Das in der Nachbarschaft verwurzelte Kulturprojekt „Das Boot“ hat seit 2016 einen Ort geschaffen, der für alle offen ist und einen lebendigen Platz für die Nachbarschaft bietet. Ende dieses Jahres wäre der Pachtvertrag für das Grundstück am Wasser ausgelaufen, doch jetzt wurde der Pachtvertrag ab dem 1. Januar 2026 um…
Mit dem Preis „Miteinander in Hamburg-Mitte“ für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Çelikkol hat die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am Sonntag, 2. November 2025 Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise engagieren und damit eine Vorbildwirkung für andere haben. Der Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte wurde in vier Kategorien vergeben: Ehrenamtliches…
Direkt neben dem bestehenden Multifunktionssportfeld im Lohmühlenpark gibt es jetzt auf Beschluss der Bezirksversammlung eine neue Kombianlage bestehend aus sechs Outdoor-Sportgeräten. Ein stoßdämpfender Bodenbelag sorgt für sicheres Training unter freiem Himmel und eine Bodenleitspur erleichtert auch sehbehinderten Menschen die Nutzung der Anlage. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln der Bezirksversammlung und…
Heute wurde ein Erläuterungsschild an der Budapester Straße enthüllt und offiziell eingeweiht. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender: „Wir als CDU-Fraktion Hamburg-Mitte danken dem Verein Ungarische Wanderer e.V. für die Anregung zu dieser Initiative. Sie steht für die Solidarität Hamburgs mit dem ungarischen Volksaufstand von 1956 und zeigt, dass der Einsatz für…
Im Rahmen ihrer Sitzung am 16. Oktober 2025 haben die Mitglieder der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Fabian Haase zum stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung gewählt. Haase wird Nachfolger von Blaschka Herr Haase (39 Jahre) tritt damit die Nachfolge von Frau Stefanie Blaschka an, die ihr Mandat in der Bezirksversammlung niedergelegt hat, um sich…
Nach anderthalb Jahren Bauzeit ist die Carl-Petersen-Straße, die von kleinen Geschäften und Landenzeilen geprägt ist, fertiggestellt. Mehr Grün und 14 neue Sitzbänke, abgesenkte Bordsteine, eine Fußgängerinsel, drei neue Querungsstellen und ein Leitsystem für Sehbehinderte sowie mehr Abstellbügel für Fahrräder und zusätzliche Mülleimer prägen nun die Flaniermaile in Hamm. Auf Beschluss…
Mit einer Anfrage an das Bezirksamt Hamburg-Mitte wollte Jörn Frommann, Regionalsprecher der CDU-Fraktion, im August 2025 wissen, wie es weitergeht mit einem Bolzplatz für Kinder und Jugendliche auf der Grünanlage Keindorffstraße im Alten Bahnhofsviertel. Im Juni 2022 wurden die Pläne für den Bolzplatz im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel bekanntgegeben, es passierte jedoch…
Die „Brücke Veddel“ ist für die so wichtige Vernetzung der Elbinsel Veddel mit dem künftigen Stadtteil Grasbrook geplant, um die breite Verkehrstrasse bestehend aus Bahngleisen und einer mehrspurigen Straße zu überwinden. Bei den letzten Vorstellungen wurde im Beirat Veddel mitgeteilt, dass gegen den Wunsch der Veddeler kein Fahrstuhl geplant sei.…
Unsere Mandatsträger waren beim Jahresempfang des CDU-Kreisverbandes Hamburg-Mitte in der Speicherstadt dabei – ein Abend voller guter Gespräche, angenehmer Atmosphäre und wertvollem politischem Austausch.
Der Hammaburg-Platz in Hamburg-Mitte erinnert an die Ursprünge der Stadt. Drei neue zweisprachige Infotafeln erläutern nun seine Geschichte: Im 9. Jh. entstand hier unter Ansgar die erste Kirche, später folgten Dom und bedeutende Bauten. Eine Stahlskulptur markiert den alten Wall, beleuchtete Sitzraster den früheren Dom. Die neuen Tafeln und die…
