
Schatzmeister |
Ausschusssprecher:
|
Weitere Ausschüsse:
|
Ansprechpartner für: Finkenwerder, Steinwerder, Waltershof und Neuwerk |
haase@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |
Mobilitätskonzepte neu denken
Hamburg wächst seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich an. Nachdem sich die Stadtentwicklung auf gut erschlossene Konversionsflächen und die Nachverdichtung konzentrierte, werden zunehmend die östli- chen Quartiere von Hamburg Mitte weiterentwickelt.
Urbane Produktion weiterentwickeln und Wasserlagen für die Freizeit erlebbar machen
Mit dem Schlagwort Urbane Produktion wurde 2014 im Rahmen der Strategie „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ beschrieben, wie sich die Industriequartiere im Hamburger Osten weiterentwickeln sollen.
Komfortoffensive: Goetjensorter Deich besser an den Bus 351 anbinden
Die Buslinie 351 verkehrt regelmäßig zwischen dem S-Bahnhof Wilhelmsburg und der Bunthäuser Spitze (Haltestelle Freiluftschule Moorwerder), aber sehr unregelmäßig im weiteren Verlauf bis zur Wendehalte- stelle Goetjensorter Deich.
Komfortoffensive: Bushaltestelle Goetjensorter Deich mit einem Fahrgastunterstand ausstatten
Die Bushaltestelle Goetjensorter Deich (Linie 351) wird nur selten angefahren. Daher sind die Nutzer des Busses meist schon sehr rechtzeitig vor der geplanten Abfahrtszeit an der Haltestelle und warten.
Komfortoffensive: Freie Fahrt für die Metrobusline 13 im Reiherstiegviertel
Mehr Platz für 31.000 Menschen pro Tag: Auf der Metrobuslinie 13 verkehren seit 15. Dezember 17 neue Großraumbusse. Zwischen Kirchdorf (Süd) und dem S-Bahnhof Veddel ist so Platz für rund 25 Prozent mehr Fahrgäste:
Komfortoffensive: Fahrkartenautomat Vogelhüttendeich
Auf der Buslinie 13 kommt es immer wieder zu verschiedensten Verzögerungen. Die Vielzahl der Verzö- gerungen addiert sich dann zur aktuellen Sachlage auf, in der die Fahrpläne nicht verlässlich eingehalten werden können.
Wohnbebauung auf dem ehemaligen Mateco Gelände im Niedergeorgswerder Deich initiieren
Die Firma Mateco verlegte 2019 den Betrieb vom Wilhelmsburger Stadtteil Georgswerder, Niedergeorgs- werder Deich 196, nach Harburg. Die zukünftige Nutzung des Grundstückes ist noch offen.
Rolltreppe am S-Bahnhof Wilhelmsburg
Die Rolltreppe an dem S-Bahnhof Wilhelmsburg ist seit 8 Monaten außer Betrieb wegen fehlenden Er- satzteilen. Der Zustand ist nicht hinnehmbar.