
Beisitzer im Vorstand |
Ausschusssprecher:
|
Weitere Ausschüsse:
|
Ansprechpartner für: Wilhelmsburg, Veddel und Kleiner Grasbrook |
frommann@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |
Öffentliche Daseinsvorsorge – Referentenanforderung HADAG
Seit mehreren Jahren war kein verantwortlicher Referent/Vertreter der HADAG Seetouristik und Fähr- dienst AG mehr zu Gast im Regionalausschuss Finkenwerder.
Sitzmöglichkeiten entlang der Hochwasserschutzanlage Finkenwerder/Waltershof
Finkenwerder ist ein vielfältiger Stadtteil, der viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitä- ten bietet. Dabei sind nicht nur die Parks interessant, sondern auch die Lage an der Elbe und die damit verbundene Möglichkeit, direkt am Wasser entlang zu laufen.
200 Jahre Wallanlagen – Jubiläum 2020 / Zusatzfinanzierung der Veranstaltungskosten
In diesem Jahr jährt sich die Umwandlung der Befestigung zu einem Park zum 200. Mal. Das soll gebührend gefeiert werden.
Carsharing in Billstedt attraktiv machen!
Moderne Carsharing Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit. Leider hören die Geschäftsgebiete der Carsharing Anbieter oftmals an der Grenze zu Billstedt auf und man muss den letzten Teil des Weges zu Fuß oder mit dem ÖPNV zurücklegen.
Motorradparkplätze für Billstedt
Der Verkehr auf Hamburgs Straßen nimmt immer weiter zu und auch Billstedt bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Die Einrichtung von Motorradparkplätzen, wie es sie auch vor dem Bezirksamt in der Caffamacherreihe gibt, ist eine Möglichkeit dem entgegenzuwirken.
Outdoor-Sportgeräte für die Neustadt
Der Sport hat in unserer Gesellschaft eine immense Bedeutung. Dabei sind die Möglichkeiten zur sportli- chen Betätigung bei uns in der Stadt und im Bezirk vielfältig, sei es etwa in einem der vielen Sportvereine oder auch beim individuellen Joggen durch einen unserer schönen Parks.
Diversität in den Jugendeinrichtungen sichtbar erhöhen
Die 9. Integrationskonferenz der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte mit dem Titel „Sprungbrett ins Le- ben – Startchancen für alle Jugendlichen gleich? Hat am 11. November 2019 im Schorsch in St. Georg stattgefunden.
Ampeln modifizieren
Zahlreiche Autofahrer kennen das Problem: Auf einer menschenleeren Straße müssen sie während der Rotphase an einer Ampel stehen. Weder Fußgänger, noch Radfahrer oder andere Autos sind weit und breit zu sehen, dennoch müssen bis zum Umschalten auf Grün bis zu zwei Minuten vergehen.