Wir bewegen Hamburg-Mitte.
Vertreter:
- Muhammet Akdeniz
- Myriel Pless


Rettung der Tafel in Rothenburgsort
Die Rothenburgsorter Tafel ist gerade in einem der ärmsten Stadtteile in Hamburg-Mitte von großer Bedeutung. Der Trägerverein Bürger helfen Bürgern
Mobilitätskonzepte neu denken
Hamburg wächst seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich an. Nachdem sich die Stadtentwicklung auf gut erschlossene Konversionsflächen und die Nachverdichtung konzentrierte, werden zunehmend die östli- chen Quartiere von Hamburg Mitte weiterentwickelt.
Urbane Produktion weiterentwickeln und Wasserlagen für die Freizeit erlebbar machen
Mit dem Schlagwort Urbane Produktion wurde 2014 im Rahmen der Strategie „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ beschrieben, wie sich die Industriequartiere im Hamburger Osten weiterentwickeln sollen.
Outdoor-Sportgeräte für die Neustadt
Der Sport hat in unserer Gesellschaft eine immense Bedeutung. Dabei sind die Möglichkeiten zur sportli- chen Betätigung bei uns in der Stadt und im Bezirk vielfältig, sei es etwa in einem der vielen Sportvereine oder auch beim individuellen Joggen durch einen unserer schönen Parks.
Diversität in den Jugendeinrichtungen sichtbar erhöhen
Die 9. Integrationskonferenz der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte mit dem Titel „Sprungbrett ins Le- ben – Startchancen für alle Jugendlichen gleich? Hat am 11. November 2019 im Schorsch in St. Georg stattgefunden.
140 Millionen Euro für 19 Projekte im Hamburger Osten – Modellvorhaben „Mitte machen“
Bezirksversammlung Hamburg-Mitte beschließt Projektideen für Modellvorhaben „Mitte machen“! Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat in ihrer Sitzung am 18.06.2020 auf Antrag der