
Im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“ werden insg. elf Bolzplätze im Hamburger Osten umfassend saniert. Mit einem Spatenstich fand heute der Startschuss der großen Bolzplatz-Offensive am Bolzplatz Havighorster Redder statt. Im April 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Ebenfalls in diesem Jahr soll noch die Baumaßnahmen am Bolzplatz Schöfferstieg starten. In den kommenden Jahren werden in Billstedt die Plätze Schiffbeker Moor, Schleemer Weg und Spliedtring, in Hamm die Plätze Eitzensweg und Pröbenweg, in Horn die Plätze Horner Moor, Horner Park und Querkamp sowie in Rothenburgsort der Platz Marckmannstraße modernisiert. Die Standorte wurden nach klaren Kriterien ausgewählt wie dem baulichen Zustand, der Nutzungshäufigkeit und der Beteiligung der Menschen vor Ort.
Der Bolzplatz Havighorster Redder bekommt auf der Hauptspielfläche einen neuen Kunstrasen und wird durch Fitnesselemente für verschiedene Altersgruppen ergänzt. Zukünftig gibt es auf der verkleinerten Asphaltfläche ein Streetballfeld. Die Kinderspielfläche soll parkähnlich erweitert werden und verschiede Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wie Nestschaukel, Tischtennisplatte und einen umlaufenden Balancier- und Hüpfparcours bieten.
Gruppenbild: Jaqueline Charlier, Staatsrätin der BSW, Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Gerd Imholz, CDU-Bezirksabgeordneter Hamburg-Mitte, Ronald Amtmann, CDU-Regionalausschussvertreter, mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Bezirkspolitik sowie des Modellvorhabens „Mitte machen“ und des Bezirklichen Sportstättenbaus (Foto: Pressestelle Bezirksamt Hamburg-Mitte)