
Unsere Politik in der Bezirksversammlung
Mehr für
Hamburg-Mitte.
Für einen starken, sicheren und ökologisch wertvollen Bezirk Hamburg-Mitte.

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger!
An dieser Stelle informieren wir Sie über unsere Politik in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Wir laden Sie ein, sich hier einen Eindruck unserer parlamentarischen Arbeit zu verschaffen. Sie erhalten u.a. Einblick in die politische Gremienarbeit im Bezirk, aktuelle Termine und die Anträge, Anfragen und Pressemeldungen unserer Fraktionsmitglieder.
Die CDU-Abgeordneten in der Bezirksversammlung verstehen sich als Interessenvertreter von über 312.000 Bürgern in Hamburg-Mitte. Ihre Meinung, Ihre Verbesserungsvorschläge und Ideen sind daher unser Anliegen.
Kommen Sie gern auf uns zu.
Aktuelles aus Hamburg-Mitte


Aus für das Mega-Projekt „Zusammenhub“ und somit auch für das geplante Zentrum auf der Veddel
160 E-Busse in einem mehrstöckigen Betriebshof und ein Nahversorgungszentrum sollten im sogenannten Zusammenhub der Hochbahn neben der S-Bahn-Station Veddel untergebracht werden. Wegen zu hoher Kosten hat die Hochbahn jetzt entschieden, das Projekt zu beerdigen. Damit fällt auch das geplante Zentrum mit Einzelhandel, Drogerie, Apotheke, Hostel und Ärzten weg, was eine


Einladung: Gedenkveranstaltung am 27.07.2025 zum 82. Jahrestag der Bombardierung Hamburgs
Mit einer Gedenkveranstaltung erinnern wir auch in diesem Jahr an die über 40.000 Opfer des Feuersturms über Hamburg in der Zeit vom 24. bis zum 29. Juli 1943, die insbesondere in den fast gänzlich zerstörten zentralen Stadtteilen Borgfelde, Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort zu beklagen waren. Am Sonntag, 27. Juli 2025


Wilhelmsburger CDU kritisiert Schließung der Notfallambulanz Groß-Sand
Im Krankenhaus Groß-Sand wurde am 15.07.2025 der Betrieb der Notaufnahme und der chirurgischen Abteilung eingestellt. Jörn Frommann, Bezirksabgeordneter aus Wilhelmsburg, hierzu: „Eine Schließung der Notfallambulanz, die nicht nur die Elbinseln versorgt, sondern auch den Hafen, ist nicht hinnehmbar. Auch wenn im Zuge der wirtschaftlichen Sanierung des Standorts Veränderungen anstehen müssen,