
Unsere Politik in der Bezirksversammlung
Mehr für
Hamburg-Mitte.
Für einen starken, sicheren und ökologisch wertvollen Bezirk Hamburg-Mitte.

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger!
An dieser Stelle informieren wir Sie über unsere Politik in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Wir laden Sie ein, sich hier einen Eindruck unserer parlamentarischen Arbeit zu verschaffen. Sie erhalten u.a. Einblick in die politische Gremienarbeit im Bezirk, aktuelle Termine und die Anträge, Anfragen und Pressemeldungen unserer Fraktionsmitglieder.
Die CDU-Abgeordneten in der Bezirksversammlung verstehen sich als Interessenvertreter von über 312.000 Bürgern in Hamburg-Mitte. Ihre Meinung, Ihre Verbesserungsvorschläge und Ideen sind daher unser Anliegen.
Kommen Sie gern auf uns zu.
Aktuelles aus Hamburg-Mitte


Hammaburg-Platz: Hamburg bekommt ein neues Fenster in seine Vergangenheit
Der Hammaburg-Platz in Hamburg-Mitte erinnert an die Ursprünge der Stadt. Drei neue zweisprachige Infotafeln erläutern nun seine Geschichte: Im 9. Jh. entstand hier unter Ansgar die erste Kirche, später folgten Dom und bedeutende Bauten. Eine Stahlskulptur markiert den alten Wall, beleuchtete Sitzraster den früheren Dom. Die neuen Tafeln und die


Startschuss für die Modernisierung von elf Bolzplätzen im Hamburger Osten | Auftakt bildet der Bolzplatz Havighorster Redder
Im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“ werden insg. elf Bolzplätze im Hamburger Osten umfassend saniert. Mit einem Spatenstich fand heute der Startschuss der großen Bolzplatz-Offensive am Bolzplatz Havighorster Redder statt. Im April 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Ebenfalls in diesem Jahr soll noch die Baumaßnahmen am Bolzplatz Schöfferstieg starten.


Aus für das Mega-Projekt „Zusammenhub“ und somit auch für das geplante Zentrum auf der Veddel
160 E-Busse in einem mehrstöckigen Betriebshof und ein Nahversorgungszentrum sollten im sogenannten Zusammenhub der Hochbahn neben der S-Bahn-Station Veddel untergebracht werden. Wegen zu hoher Kosten hat die Hochbahn jetzt entschieden, das Projekt zu beerdigen. Damit fällt auch das geplante Zentrum mit Einzelhandel, Drogerie, Apotheke, Hostel und Ärzten weg, was eine