Maik Holm
Schatzmeister

Ausschusssprecher:

  • Regionalausschuss Horn, Hamm, Borgfelde

Weitere Ausschüsse:

  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Horn, Hamm, Borgfelde
Ansprechpartner für:
Hamm
holm@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de
Joseph Johannsen
Pressemitteilungen
fraktion

Rot-Grün verlängert Bürokratieinstrument ohne Beweise für Wirksamkeit – CDU fordert ehrliche Bestandsaufnahme der Wohnungspolitik

Zur Antwort des rot-grünen Senats auf die Kleine Anfrage „Wirksamkeit und geplanter Neuerlass der Verordnung über die Einführung einer Genehmigungspflicht für die Bildung von Wohnungseigentum“ (Drucksache 23/1900), die auf Initiative vom Bezirksabgeordneten Joseph Johannsen und in Kooperation mit der CDU-Bürgerschaftsfraktion gestellt wurde, erklärt der Baupolitische Sprecher der CDU-Bezirksfaktion in Hamburg

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

BOOT e.V. bleibt an der Bille – Standort am Osterbrookplatz gesichert

Das in der Nachbarschaft verwurzelte Kulturprojekt „Das Boot“ hat seit 2016 einen Ort geschaffen, der für alle offen ist und einen lebendigen Platz für die Nachbarschaft bietet. Ende dieses Jahres wäre der Pachtvertrag für das Grundstück am Wasser ausgelaufen, doch jetzt wurde der Pachtvertrag ab dem 1. Januar 2026 um

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

„MITEINANDER IN HAMBURG-MITTE“

Mit dem Preis „Miteinander in Hamburg-Mitte“ für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Çelikkol hat die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am Sonntag, 2. November 2025 Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise engagieren und damit eine Vorbildwirkung für andere haben. Der Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte wurde in vier Kategorien vergeben: Ehrenamtliches

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Neue Outdoor-Sportgeräte im Lohmühlenpark in St. Georg

Direkt neben dem bestehenden Multifunktionssportfeld im Lohmühlenpark gibt es jetzt auf Beschluss der Bezirksversammlung eine neue Kombianlage bestehend aus sechs Outdoor-Sportgeräten. Ein stoßdämpfender Bodenbelag sorgt für sicheres Training unter freiem Himmel und eine Bodenleitspur erleichtert auch sehbehinderten Menschen die Nutzung der Anlage. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln der Bezirksversammlung und

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Hamburg-Mitte erinnert an den ungarischen Volksaufstand von 1956 – Erläuterungsschild für die Budapester Straße auf Initiative des Vereins Ungarische Wanderer e.V. und der CDU-Fraktion Hamburg-Mitte

Heute wurde ein Erläuterungsschild an der Budapester Straße enthüllt und offiziell eingeweiht. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender: „Wir als CDU-Fraktion Hamburg-Mitte danken dem Verein Ungarische Wanderer e.V. für die Anregung zu dieser Initiative. Sie steht für die Solidarität Hamburgs mit dem ungarischen Volksaufstand von 1956 und zeigt, dass der Einsatz für

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Fabian Haase in das Präsidium der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gewählt

Im Rahmen ihrer Sitzung am 16. Oktober 2025 haben die Mitglieder der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Fabian Haase zum stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung gewählt. Haase wird Nachfolger von Blaschka Herr Haase (39 Jahre) tritt damit die Nachfolge von Frau Stefanie Blaschka an, die ihr Mandat in der Bezirksversammlung niedergelegt hat, um sich

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Hamm: Neugestaltung der Carl-Petersen-Straße zur Flaniermeile abgeschlossen

Nach anderthalb Jahren Bauzeit ist die Carl-Petersen-Straße, die von kleinen Geschäften und Landenzeilen geprägt ist, fertiggestellt. Mehr Grün und 14 neue Sitzbänke, abgesenkte Bordsteine, eine Fußgängerinsel, drei neue Querungsstellen und ein Leitsystem für Sehbehinderte sowie mehr Abstellbügel für Fahrräder und zusätzliche Mülleimer prägen nun die Flaniermaile in Hamm. Auf Beschluss

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

CDU kritisierte Stillstand auf der Grünanlage Keindorffstraße in Wilhelmsburg | Kommt jetzt Bewegung in die Angelegenheit?

Mit einer Anfrage an das Bezirksamt Hamburg-Mitte wollte Jörn Frommann, Regionalsprecher der CDU-Fraktion, im August 2025 wissen, wie es weitergeht mit einem Bolzplatz für Kinder und Jugendliche auf der Grünanlage Keindorffstraße im Alten Bahnhofsviertel. Im Juni 2022 wurden die Pläne für den Bolzplatz im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel bekanntgegeben, es passierte jedoch

Weiterlesen »