Joseph Johannsen
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Ausschusssprecher:
  • Bauausschuss
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Hamm, Horn, Borgfelde
Weitere Ausschüsse:
  • Regionalausschuss Hamm, Horn, Borgfelde (Mitglied)
  • Stadtplanungsausschuss Nord (Vertreter)
Ansprechpartner für:
Horn
joseph.johannsen@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Bis zu 50.000€ für die Erschließung des 1. Stocks des Vereinsheim des ESV Einigkeit

Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP unterstützt das Vorhaben des ESV Einigkeit, das Vereinsheim durch eine technische Erweiterung barrierefrei und somit auch den 1. Stock zugänglich zu gestalten. Durch einen durch die Koalition eingebrachten Antrag in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 23.11.2023 konnten bis zu 50.000€ an Sondermitteln bewilligt werden.

Weiterlesen »
Roland Hoitz
Pressemitteilungen
fraktion

50.000€ für die Kreuzkirche in Kirchdorf

CDU, SPD und FDP in Hamburg-Mitte setzen sich für eine fortschreitende Sanierung der Fürstenloge in der Kreuzkirche in Kirchdorf ein und stellen hierfür 50.000€ zur Verfügung. Roland Hoitz, regionalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in Hamburg-Mitte für Wilhelmsburg: „Solche Sanierungsvorhaben sind immer kostenintensiv und aufwändig, gleichzeitig aber sehr notwendig. Hier zu helfen

Weiterlesen »
Roland Hoitz
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

40.000€ für einen Kleinbus für die Jugendfeuerwehr in Kirchdorf

Die Koalition aus CDU, SPD und FDP in Hamburg-Mitte setzt sich aktiv für die Förderung der Jugendarbeit auf der Elbinsel ein. In diesem Zusammenhang wurde ein Vorhaben der Feuerwehr Kirchdorf aufgegriffen, der die Notwendigkeit eines speziellen Kleintransporters für die Jugendarbeit in Fokus nimmt. Aktuell steht für den Transport der 18

Weiterlesen »
Roland Hoitz
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

60.000€ für die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg zur Ermöglichung des 48h Wilhelmsburg

Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP in Hamburg-Mitte unterstützt die Ausrichtung des 48h Wilhelmsburg 2024 und stellt zur Umsetzung 60.000€ zur Verfügung, jeweils 30.000€ aus Mitteln des Quartiersfonds und aus bezirklichen Sondermitteln. Hierzu Roland Hoitz, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte: „48h Wilhelmsburg ist als Stadtteilfestival fest etabliert und ermöglicht

Weiterlesen »
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Förderung der Horner Freiheit

Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP sichert die Finanzierung der Horner Freiheit für 2023 in Höhe von 30.000€. Als lokales Kultur- und Begegnungszentrum im Hamburger Osten leistet die Horner Freiheit mit seinen Angeboten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag vor Ort. „Die Horner Freiheit ist zu einem nicht wegzudenkenden Ort der

Weiterlesen »
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

90.000€ für die Einrichtung der Werkstätten im Kinder- und Jugendarchitekturzentrum HOCHFORM

„Das Projekt soll das Interesse und die Faszination für Baukultur bei den „jungen Baumeistern“ wecken. In altersspezifischen Programmen erlebt man eine Forschungsreise in Stadtgeschichte und Architektur. Dabei sind wesentliche Ziele die Herausbildung eines kritischen Blicks auf die gebaute Umgebung. Ganz im Sinne von Alfred Lichtwark sind Kunst, Kultur und Architektur

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

10.000 neue Bäume für Hamburg-Mitte

Das Vorhaben der Koalition aus CDU, SPD und FDP geht endlich in die Umsetzungsphase. Auftakt war eine Pflanzaktion am 28.11.2023 auf dem ausgewählten Grundstück in Hamburg-Billstedt, unmittelbar neben dem Öjendorfer Park. Gunter Böttcher, CDU-Fraktionsvorsitzender in Hamburg-Mitte, teilt die Freude: „Die Koalition von CDU, SPD und FDP in Hamburg-Mitte hat bereits

Weiterlesen »
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Karl-Lagerfeld-Promenade

Die Koalition aus CDU, FDP und SPD setzt sich in der Bezirksversammlung für die Benennung ein. In Gedenken an den Modeschöpfer und Künstler Karl Lagerfeld soll ein Abschnitt des Weges „Am Alsterfleet“ (zwischen Höhe Neuer Wall 75 und Adolphsbrücke) in Karl-Lagerfeld-Promenade umbenannt werden. Im Februar 2024 jährt sich sein Todestag

Weiterlesen »