Wir bewegen Hamburg-Mitte.
Vertreter:
- Ronald Amtmann
Felix Kobel
Mehr Sicherheit am Hammer Steindamm – Einrichtung einer Querungshilfe im Bereich Moorende/Hammer Steindamm prüfen
Der Hammer Steindamm ist eine wichtige und viel befahrene Verbindungsstraße im Stadtteil Hamm.
Die Verkehrsbelastung hat in den letzten Jahren zugenommen. Auch mehren sich Klagen über Fahrzeughalter, die das vorgeschriebene Tempolimit augenscheinlich überschreiten.
Durch die Errichtung vieler neuer Wohnungen im Bereich der Straße Moorende haben sich die Einwohnerzahlen und somit auch die Querungsbedarfe deutlich erhöht.
Wir haben u.a. um Prüfung der Querungsbedarfe im Bereich der Straßen Moorende und Bei der Vogelstange gebeten und mit welchen Maßnahmen Querungen für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende im Bereich der Straße Moorende erleichtert/sicherer gestaltet werden könnten.
Durchgang Schlangenkoppel zur Glinder Straße befestigen
Am Ende der Straße Schlangenkoppel befindet sich ein Durchgang (Trampelpfad) zur Glinder Straße. Je nach Wetterlage ist der Trampelpfad nicht gut passierbar. Deshalb wurde die Verwaltung gebeten, den Durchgang mit Gehwegplatten befestigen zu lassen.
Tanzen vor der Horner Freiheit
Bei der Neugestaltung der Fläche vor dem Stadtteilhaus Horner Freiheit soll geprüft werden, ob eine Outdoor-Tanzfläche mit eingeplant werden kann. Desweiteren wird gebeten zu prüfen, ob eine entsprechende Finanzierung aus Mitteln des Bezirksamtes oder anderen Fonds erfolgen kann.


BID Carl-Petersen-Straße
Durch eine Rechtsverordnung des Senats vom 2. März 2021 werden private Investitionen aufgelöst und es können somit 350.000 Euro in den BID der CarlPetersen-Straße fließen. Auf Initiative der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und der Anwohnenden hin soll die Straße instand gesetzt und attraktiver gestaltet werden. Dafür investiert der Bezirk bereits öffentliche Gelder, die durch die privaten Investitionen nun ergänzt werden können.
Lebensqualität erhöhen: Verkehrsberuhigte Wohnstraßen und leistungsfähige Hauptverkehrsachsen
Hamburg-Mitte ist der zentrale Bezirk von Hamburg: Hier befinden sich die meisten Unternehmen und Arbeitsplätze der Stadt. Dies führt selbstredend zu großen Herausforderungen im Bereich der Mobilität, die hier bewältigt werden müssen.
Absicherung Hang Verbindungsweg Tribünenweg und Rennbahnstraße
An dem Verbindungsweg zwischen Tribünenweg und Rennbahnstraße wurde ein Rückschnitt der Begrü- nung vorgenommen, die bereits zuvor einige Lücken aufwies. Dadurch ist nun noch stärker erkenntlich, wie gefährlich der Abhang zur BAB 24 tatsächlich ist – unmittelbar am Ende des steilen Hangs beginnt die Fahrbahn.