Wir bewegen Hamburg-Mitte.
Vertreter:
- Meryem Toprak
- Felix Kobel
Fahrradabstellanlage vor der Schule auf der Veddel
Die Schüler*innen der Schule auf der Veddel, die mit dem Fahrrad zum Unterricht kommen, sind vor ein Problem gestellt: Es fehlen ihnen Möglichkeiten, ihre Fahrräder vor der Schule abzustellen, da die Schule über nicht ausreichende Fahrradbügel verfügt.
Mobilitätskonzepte neu denken
Hamburg wächst seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich an. Nachdem sich die Stadtentwicklung auf gut erschlossene Konversionsflächen und die Nachverdichtung konzentrierte, werden zunehmend die östli- chen Quartiere von Hamburg Mitte weiterentwickelt.
Komfortoffensive: Goetjensorter Deich besser an den Bus 351 anbinden
Die Buslinie 351 verkehrt regelmäßig zwischen dem S-Bahnhof Wilhelmsburg und der Bunthäuser Spitze (Haltestelle Freiluftschule Moorwerder), aber sehr unregelmäßig im weiteren Verlauf bis zur Wendehalte- stelle Goetjensorter Deich.
Komfortoffensive: Bushaltestelle Goetjensorter Deich mit einem Fahrgastunterstand ausstatten
Die Bushaltestelle Goetjensorter Deich (Linie 351) wird nur selten angefahren. Daher sind die Nutzer des Busses meist schon sehr rechtzeitig vor der geplanten Abfahrtszeit an der Haltestelle und warten.
Komfortoffensive: Freie Fahrt für die Metrobusline 13 im Reiherstiegviertel
Mehr Platz für 31.000 Menschen pro Tag: Auf der Metrobuslinie 13 verkehren seit 15. Dezember 17 neue Großraumbusse. Zwischen Kirchdorf (Süd) und dem S-Bahnhof Veddel ist so Platz für rund 25 Prozent mehr Fahrgäste:
Komfortoffensive: Fahrkartenautomat Vogelhüttendeich
Auf der Buslinie 13 kommt es immer wieder zu verschiedensten Verzögerungen. Die Vielzahl der Verzö- gerungen addiert sich dann zur aktuellen Sachlage auf, in der die Fahrpläne nicht verlässlich eingehalten werden können.