
Beisitzerin im Vorstand |
Ausschusssprecherin:
|
Weitere Ausschüsse:
|
Ansprechpartnerin für: Billstedt |
erkalp@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |
An- und Ablieferung im Gröninger Straßenpark ermöglichen
Im Juni 2022 hat die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte die Einrichtung eines temporären Straßenpark in der Neuen Gröninger Straße beschlossen (Drs. 22/3057).
Für die Fortführung des Projektes muss kurzfristig eine Lösung für den Lieferverkehr der ansässigen Gewerbetreibenden gefunden werden.
Ein Vorschlag der Koalitionsfraktionen von CDU, FDP und SPD könnte die befristete Öffnung der Neuen Gröninger Straße wochentags bis 11 Uhr sein.
Sanierung Brückengeländer im Mattkamp
Im Mattkamp beim Haus Nr. 4 sind die Brückengeländer völlig durchgerostet und von Farbe ist nichts mehr zu sehen. Wir setzen uns nun für eine zeitnahe Sanierung ein.
Mehr Sicherheit am Hammer Steindamm – Einrichtung einer Querungshilfe im Bereich Moorende/Hammer Steindamm prüfen
Der Hammer Steindamm ist eine wichtige und viel befahrene Verbindungsstraße im Stadtteil Hamm.
Die Verkehrsbelastung hat in den letzten Jahren zugenommen. Auch mehren sich Klagen über Fahrzeughalter, die das vorgeschriebene Tempolimit augenscheinlich überschreiten.
Durch die Errichtung vieler neuer Wohnungen im Bereich der Straße Moorende haben sich die Einwohnerzahlen und somit auch die Querungsbedarfe deutlich erhöht.
Wir haben u.a. um Prüfung der Querungsbedarfe im Bereich der Straßen Moorende und Bei der Vogelstange gebeten und mit welchen Maßnahmen Querungen für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende im Bereich der Straße Moorende erleichtert/sicherer gestaltet werden könnten.
Durchgang Schlangenkoppel zur Glinder Straße befestigen
Am Ende der Straße Schlangenkoppel befindet sich ein Durchgang (Trampelpfad) zur Glinder Straße. Je nach Wetterlage ist der Trampelpfad nicht gut passierbar. Deshalb wurde die Verwaltung gebeten, den Durchgang mit Gehwegplatten befestigen zu lassen.
Tanzen vor der Horner Freiheit
Bei der Neugestaltung der Fläche vor dem Stadtteilhaus Horner Freiheit soll geprüft werden, ob eine Outdoor-Tanzfläche mit eingeplant werden kann. Desweiteren wird gebeten zu prüfen, ob eine entsprechende Finanzierung aus Mitteln des Bezirksamtes oder anderen Fonds erfolgen kann.


Gedenkveranstaltung – Feuersturm über Hamburg | Sonntag, 31. Juli 2022
Traditionell werden wir zum Jahrestag der Bombardierung Hamburgs eine Gedenkveranstaltung durchführen. Hierzu möchte die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte herzlich einladen am Sonntag, 31. Juli 2022.
10:00 Uhr: Gottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche St. Thomas-Kirche
(Vierländer Damm 1)
11:30 Uhr: Blumenniederlegung und Moment der Stille am Mahnmal
(Carl-Stamm-Park, Billhorner Deich / Ecke Marckmannstraße).


Gebührenfreie Ausweise für Obdachlose: Modellprojekt großer Erfolg
Ein Personalausweis ist von besonderer Bedeutung für Obdachlose. Er ist Grundbedingung für die ersten Schritte, um den Weg von der Straße zu bewältigen, denn
ohne Ausweis bleiben viele Sozialleistungen verwehrt.
Nach der Beschlussfassung im Dezember 2020 hat das Bezirksamt Hamburg-Mitte im Juni einen fundierten und praktikablen Umsetzungsvorschlag zur Gebührenübernahme von vorläufigen Personalausweisen und Bundespersonalausweisen vorgelegt.
Die Koalitionsfraktion aus CDU, SPD und FDP werden gemeinsam mit dem Bezirksamt und dem Senat prüfen, in welcher Form dieses Erfolgsmodell fortgeführt werden kann.
Flagge zeigen in Planten un Blomen
Wir stehen ein für die Offenheit der geschlechtlichen Identität und der sexuellen Orientierung, im Bezirksamt, in der Bezirksversammlung, im Bezirk und seinen Bewohnenden selbst und in der gesamten Stadt.
Für das zu bestellende Blumenbeet wollen wir als Bezirksversammlung unterstützen und die Pflanzen
mitfinanzieren.