
Beisitzerin im Vorstand |
Ausschusssprecherin:
|
Weitere Ausschüsse:
|
Ansprechpartnerin für: Billstedt |
erkalp@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |


10.000 neue Bäume für Hamburg-Mitte – Es kann losgehen!
Bereits 2021 hatte die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP einen entsprechenden Antrag in die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte eingebracht. Jetzt ist klar: Noch in diesem Herbst geht es los, eine Fläche ist gefunden. Die Stadt Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt bis 2030 den CO2-Ausstoß um mehr als die Hälfte zu


„Palazzo“ auf der Horner Rennbahn
Nach der Absage der Veranstaltung im Bezirk Eimsbüttel freut sich die Bezirkskoalition in Hamburg-Mitte, dem Palazzo auf der Horner Rennbahn für die kommenden vier Monate eine neue Heimat zu schaffen. Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP freut sich über die Genehmigung für die Varieté Show „Palazzo“ auf der Horner


Kalte Tage, heiße Tassen – Bezirkskoalition für Außengastronomie im Winter
Die Pandemie änderte offensichtlich die Art und Weise, wie wir in der Stadt zusammenkommen. Auch an kalten Tagen werden öffentliche Außenbereiche stärker als zuvor genutzt. Gleichzeitig erlebt die Innenstadt einen Strukturwandel mit weniger Einzelhandel. Die Bezirkskoalition möchte dem mit Außengastronomie entgegenwirken. Um die Anziehungskraft der Innenstadt aufrechtzuerhalten, muss auch die


Unterstützung der Klangstrolche
Die Koalition aus CDU, SPD und FDP im Bezirk Hamburg-Mitte stellt die dringend benötigten Mittel in Höhe von 13.500 € für die Ausrichtung des Gipfeltreffens des Projektes „Klangstrolche – Musik für jedes Kind“ bereit. Dieses Projekt, das seit 2007 nachhaltige und systematische Frühförderung für Kinder in den ersten sechs Lebensjahren


Koalition im Bezirk Hamburg-Mitte beschließt Umbenennung der Ericuspromenade zu Ehren von Rudolf Augstein
Die Bezirkskoalition in Hamburg-Mitte aus CDU, SPD und FDP hat gestern in der Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte die Umbenennung der bisherigen Ericuspromenade am SPIEGEL-Gebäude in der HafenCity zu Ehren von Rudolf Augstein auf den Weg gebracht. Diese ehrwürdige Namensänderung soll an das außergewöhnliche Erbe und die herausragenden Leistungen


Neuer Standort für das Denkmal „Die Woge“
Auf Initiative der CDU, SPD und FDP soll das Denkmal einen neuen Platz auf dem Vorplatz des Museums Elbinsel Wilhelmsburg bekommen. Das Denkmal „Die Woge“ ist allen verstorbenen Flutopfern in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 gewidmet. Insbesondere den Opfern, die im Kleingartengebiet an der Harburger Chaussee


Gute Nachricht für die St. Thomas Kirche in Rothenburgsort
12.000 Euro für die Sanierung und Vergoldung von Wetter-Hahn, zwei Kreuze und Kugel auf dem historischen Kirchturm Auf Initiative der CDU, SPD und FDP stellt die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Sondermittel bereit. Derzeit finden beim Denkmal St. Thomas in Rothenburgsort Sanierungsmaßnahmen von Turm und Dach statt, die sich bereits auf über 1


Kranzniederlegung zum Gedenken an den Feuersturm
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Bombenangriffe auf Hamburg legten Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte in Anwesenheit von Gästen und Zeitzeugen und der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit am vergangenen Sonntag einen Kranz beim Denkmal „Terrassenhaus“ im Carl-Stamm-Park in Rothenburgsort nieder. Frau Franziska Hoppermann MdB verdeutlichte in ihrer Ansprache das Ausmaß der Zerstörung