Aktuelles
fraktion

Jetzt abstimmen: Name für neues Multifunktionshaus im Hammer Park gesucht

Im Hammer Park entsteht im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“ ein neues Haus der Jugend, das künftig auch Angebote für junge Familien mit kleinen Kindern sowie für Seniorinnen und Senioren unter einem Dach vereinen wird. Die Außenflächen werden zudem vielfältige Bewegungsangebote bereithalten. Von 113 Namensvorschlägen stehen fünf Favoriten zur Auswahl.

Weiterlesen »
Allgemein
fraktion

Smarte Müllentsorgung für den Billstedter Marktplatz

Mit der Neugestaltung des Billstedter Marktplatzes setzt sich die CDU im Regionalausschuss Billstedt für solarbetriebene Müllbehälter – sogenannte Big-Belly-Mülleimer mit Verdichtungsfunktion – im Bereich des Wochenmarktes, bzw. die Flächen am Wochenmarkt Billstedt, ein. Die modernen Müllbehälter haben ein größeres Fassungsvermögen als herkömmliche Mülleimer. Sie verfügen über eine eigene Stromversorgung und

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Woche des Gedenkens vom 20.04. bis 08.05.2025

Die Woche des Gedenkens, eine Initiative der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für Toleranz und gesellschaftliches Engagement findet vom 20.04. bis 08.05.2025 mit vielen Programmpunkten statt. Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.gedenken-hamburg-mitte.de Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vergibt in Gedenken an Esther Bejarano bereits zum vierten Mal den Preis „Verantwortung – damals und heute“, um

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

CDU-Fraktion Hamburg-Mitte fordert Pilotprojekt zur Stärkung der Wochenmärkte

Die CDU-Fraktion Hamburg-Mitte hat für die Sitzung der Bezirksversammlung am 27. März 2025 einen Antrag eingebracht, in dem sie ein Pilotprojekt für einen sogenannten Kümmerer für die Wochenmärkte in Hamburg-Mitte vorschlägt. Trotz ihrer Beliebtheit kämpfen die Wochenmärkte im Bezirk mit einem Rückgang an Beschickern und Besuchern. Der vorgeschlagene Kümmerer soll

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Hammaburg-Platz würdigt historische Keimzelle der Stadt

Der im Volksmund so genannte „Domplatz“ im Zentrum Hamburgs ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte und wurde am 22. August 2024 nun mit „Hammaburg-Platz“ beschildert. „Ich freue mich sehr, dass wir dem Platz mit Hammaburg-Platz nach 1000 Jahren seinen Namen Hammaburg zurückgeben und damit den Ursprung Hamburgs sichtbar werden

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Gedenkveranstaltung Feuersturm

Die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte hat am Sonntag, 28. Juli 2024 wieder traditionell am 81. Jahrestag der Bombardierung Hamburgs eine Gedenkveranstaltung durchgeführt. Nach dem Gedenkgottesdienst in der St. Thomas-Kirche erfolgte die Kranzniederlegung am Mahnmal im Carl-Stamm-Park.

Weiterlesen »
Aktuelles
fraktion

Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Am Donnerstag, 04. Juli, hat die konstituierende Sitzung der CDU-Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte stattgefunden. Die CDU hat den stärksten Zuwachs aller Parteien erzielt, die bisher in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vertreten waren und ist mit acht gewählten Mitgliedern wieder drittstärkste Kraft. In der konstituierenden Sitzung wurde Dr. Gunter Böttcher einstimmig erneut zum

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Neubau der Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek

Heute erfolgte die feierliche Übergabe der Baugenehmigung für die neue Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek. Die CDU Hamburg-Mitte hatte sich seit Jahren für den Bau einer neuen Wache eingesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass nach einer schwierigen und auch langwierigen Standortsuche mit dem Neubau der Wache am östlichen Ende

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Karl-Lagerfeld-Promenade führt seit heute am Alsterfleet entlang

In Gedenken an den Modeschöpfer und Künstler Karl Lagerfeld wurde heute offiziell ein Abschnitt des Alsterwanderwegs in der Innenstadt in Karl-Lagerfeld-Promenande umbenannt. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion, sagt: „Wer kennt nicht den berühmten Spruch ‚Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!‘ vom verstorbenen Modedesigner Karl Lagerfeld

Weiterlesen »
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
fraktion

Pressemitteilung Knapp 50.000€ für die Instandsetzung und den Erhalt der MS Stubnitz auf den Weg gebracht

Die Koalitionsfraktionen aus CDU, SPD und FDP bewilligen im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 48.000€, damit die MS Stubnitz in einer Werft in Stand gesetzt werden kann. Die Gesamtkosten des notwendigen Vorhabens belaufen sich auf einen Wert von 150.000-180.000€. Die MS Stubnitz ist ein wichtiger Veranstaltungsort innerhalb der Hamburger Kulturszene und

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Benennung des für Hamburg historisch bedeutsamen, im Volksmund genannten „Domplatzes“ in „Hammaburg-Platz“

Der im Volksmund so genannte „Domplatz“ im Zentrum Hamburgs ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte und soll nun mit „Hammaburg-Platz“ benannt werden. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte: „Geschichte und Archäologie ist überall in Hamburg vorhanden. Die Archäologie liegt geradezu unter unseren Füßen, aber sie wird bislang in

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Högerdamm wird in Recha-Lübke-Damm und Bella-Spanier-Weg umbenannt | Straßenumbenennung in Gedenken an zwei Opfer des Nationalsozialismus

Mit der Umbenennung werden zwei langjährige jüdische Lehrerinnen geehrt, die in unmittelbarer Nähe an der damaligen staatlichen Mädchenschule in der Rosenallee 11 gearbeitet haben, ehe sie von den Nationalsozialisten umgebracht wurden.   Die Hauptstraße des ehemaligen Högerdamms heißt künftig Recha-Lübke-Damm und die von diesem nach Norden abgehende Sackgasse, die ehemals

Weiterlesen »
Dr. Gunter Böttcher
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Gegen Rechtsradikalismus! Gemeinsam für Vielfalt!

Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verurteilen auf das Schärfste ein Mitte Januar bekannt gewordenes Treffen des rechten Spektrums in einer Potsdamer Villa. Die dort besprochenen „Remigrationspläne“ sind verachtenswert und zeugen von einer Ideologie, die bewusst die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte anspricht und ihre Wurzeln eben

Weiterlesen »