
Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat heute einen Antrag zur Einführung eines Parkleitsystems für das traditionsreiche Volksfest „Hamburger DOM“ eingebracht. Ziel ist es, den Besuchern eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, Parkplätze in der Nähe des Heiligengeistfeldes zu finden und somit den Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren.
„Ein Parkleitsystem für den Hamburger DOM ist ein wichtiger Schritt, um den Verkehrsfluss während dieser Zeit zu optimieren. Wir möchten den Besuchern eine stressfreie Anreise ermöglichen und gleichzeitig die Anwohner entlasten“, betont der Fraktionsvorsitzende der CDU, Dr. Gunter Böttcher.
Der Antrag sieht vor, dass der Bezirksamtsleiter sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzt, ein Parkleitsystem mit Hinweisschildern oder sogar einem elektronischen System zu etablieren. Dies würde die Besucher gezielt zu den vorhandenen Parkhäusern leiten und somit Staus und lange Wartezeiten verringern.
Zusätzlich wird vorgeschlagen, die Informationen über das Parkleitsystem auf den sozialen Medien und den Websites der Stadt Hamburg schnell und übersichtlich darzustellen, um die Besucher rechtzeitig zu informieren.
Die CDU-Fraktion ist überzeugt, dass die Einführung eines Parkleitsystems nicht nur den Besuchern des Hamburger DOM zugutekommt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Verkehrslärm leistet.
Antrag_Ein_Parkleitsystem_für_den_Hamburger_DOM