Groß Sand bleibt!

Koalition in Hamburg Mitte setzt starkes Signal an das Erzbistum: Eventuelle Spekulation mit dem Grundstück des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß Sand soll von vornherein ausgeschlossen werden. Die Koalition aus SPD, CDU und FDP beantragt in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, dass am Standort des Krankenhauses Groß Sand der vorhandene Bebauungsplan mit der Festsetzung

Weiterlesen »
Rettung der Tafel in Rothenburgsort
Sozialraumentwicklung
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Rettung der Tafel in Rothenburgsort

Die Rothenburgsorter Tafel ist gerade in einem der ärmsten Stadtteile in Hamburg-Mitte von großer Bedeutung. Der Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg mit dem HelferTeam Rothenburgsort betreibt die Tafel seit Jahren und engagiert sich, überwiegend ehrenamtlich, im gesamten Stadtteil. Die Bedarfe,besonders in Rothenburgsort, werden durch den Verein gedeckt und finden

Weiterlesen »

Halteverbot Karl-von-Thielen-Brücke

Durch die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße auf ihren jetzigen Verlauf mit der Schaffung einer neuen Abfahrt Wilhelmsburg wurden auch Änderungen an den Zubringerstraßen nötig.

Weiterlesen »

Bildmaterial der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

Über die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte können die Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Einfluss auf Arbeit des Bezirksamtes nehmen und Ihre Interessen vertreten lassen. Für die öffentliche Wahrneh- mung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Hamburg-Mitte ist ein adäquater Auftritt mit profes- sionellen Bildern unerlässlich.

Weiterlesen »

Rettung des St. Pauli Museums

Der St. Pauli Museum e.V. wurde 2005 gegründet, Sein Gründer veranstaltete schon seit 1988 Ausstel- lungen zur Geschichte des Stadtteils. Die erste Ausstellung wurde 1991 unter Anwesenheit von Paul McCartney eröffnet. Andere Standorte und Ausstellungen folgten. Seit Oktober 2010 hat die Daueraus- stellung ihren festen Platz an der Davidstraße.

Weiterlesen »

Politische Podiumsdiskussion zur Information von Bürger*innen

Der NaJe e.V.i.G. möchte gemeinsam mit mehreren Ehrenamtlichen aus anderen Migranten-Organisatio- nen einen „Polit-Talk“ im Haus der Jugend Rothenburgsort ausrichten. Ziele sind hierbei u.a. bei Wäh- ler*innen politisches Interesse zu wecken und ihnen die Möglichkeit zu geben, konkrete Positionen der verschiedenen Parteien zu den Themen Bildung, Wohnung und Arbeit kennenzulernen.

Weiterlesen »