Dr. Gunter Böttcher
Fraktionsvorsitzender 

Ausschusssprecher:

  • Hauptausschuss
  • Stadtplanungsausschuss Nord
  • Stadtplanungsausschuss Süd

Weitere Ausschüsse:

  • Ausschuss für Musik, Kultur und Kreatives (Mitglied)
  • Bau (Vertreter)
Ansprechpartner für:
HafenCity, Hammerbrook und Rothenburgsort
boettcher@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de
Die neue Gartenstadt Öjendorf – Gartenstadt des 21. Jahrhunderts
Stadtplanung
Joseph Johannsen

Die neue Gartenstadt Öjendorf – Gartenstadt des 21. Jahrhunderts

Das Areal nördlich der Glinder Straße und südlich des Öjendorfer Parks, eingefasst durch die Landschaftsachse Horner Geest, liegt am Rande unseres Bezirks Hamburg-Mitte.Bereits 2016 gab es Überlegungen zu einer neuen Gartenstadt in Billstedt: Schon damals wurde in Diskussionsveranstaltung bewegt, wie eine „neue, moderne Gartenstadt“ aussehen könnte. Zentrales Element der Gartenstadt

Weiterlesen »
Obdachlosigkeit langfristig beenden - Housing First umsetzen
Sozialraumentwicklung
Stefan Busch

Obdachlosigkeit langfristig beenden – Housing-First umsetzen

Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung in Hamburg-Mitte hat am Donnerstag, dem 11.02.2020 einen interfraktionellen Antrag der SPD, CDU, FDP, Grünen und Fraktion die Linke beschlossen, der einen Paradigmenwechsel in der Bekämpfung von Obdachlosigkeit voranbringen soll.

Weiterlesen »
Außengastronomie schützen – auch in 2021
Cityausschuss
Roland Hoitz

Außengastronomie schützen – auch in 2021

Durch den erneuten Lockdown seit November 2020 wurden auch die Gastronomiebetriebe geschlossen. Die fehlenden Einnahmen aus den Wintermonaten, insbesondere nach Alkoholverkaufsverbot und Alkoholverzehrverbot im öffentlichen Raum und dadurch auch kaum Umsatzeinnahmen durch Außer-Haus-Verkauf, wurde durch verschiedene Hilfen des Bundes versucht weitestgehend Schadensbegrenzung zu betreiben.

Weiterlesen »

Bedürftigen die Ausweisbeantragung erleichtern! Gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürgerinnen und Bürger

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte beschließt gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürger.Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung im Bezirk Hamburg-Mitte beschloss am Donnerstag, den 10.12.2020 in einer digital abgehaltenen Sitzung, dass obdachlose und bedürftige Bürger ihren Personalausweis ohne Gebühren beantragen können.Ohne einen gültigen Personalausweis ist es beispielsweise

Weiterlesen »

Start für Modellprojekt am Aschberg

Am Montag den 18. Januar 2021 ist es soweit: die Bauarbeiten für die Neuordnung des Aschbergbads beginnen.Durch einen neuen B-Plan entstehen dadurch bezahlbarer Wohnraum, ein Multifunktionsgebäude mit 2 Kunstrasenplätzen und einer Sporthalle, 180 KitaPlätze, Gastronomie und Naheinkaufsmöglichkeiten und ein modernes ganzjährig geöffnetes Hallenbad mit Außenliegefläche. Dieses zusammenhängende, neue Quartier ermöglicht

Weiterlesen »

Weitere Winternotunterkunft im Bezirk HH-Mitte Obdachlose in der Corona-Pandemie – Eiffestraße 398 sofort als zusätzlichen Ort für das Winternotprogramm öffnen!

Durch die anhaltende COVID-19 Pandemie sind Obdachlose einmal mehr schutzbedürftig. Der Bezirk Hamburg-Mitte reagierte schon im Vorfeld des Antrags zur Öffnung der Eiffestraße 398 entschlossen und bietet bereits jetzt die mit Abstand meisten Hilfsgebote der Stadt: Die meisten Wärmestuben und die größte Anzahl an Plätzen für das Winternotprogramm werden in

Weiterlesen »