Gerd Imholz

 

Beisitzer im Vorstand

Ausschusssprecher:

  • Regionalausschuss Billstedt
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Billstedt

Weitere Ausschüsse:

  • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur (Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmärkte und Tourismus (Mitglied)
Ansprechpartner für:
Billstedt
imholz@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de

Sanierungspläne der südlichen Georg-Wilhelm-Straße öffentlich im Regionalausschuss vorstellen

Zurzeit sind öffentliche Präsenzveranstaltungen aufgrund der angespannten Coronalage nicht möglich. Damit sich die Öffentlichkeit dennoch über die vorbereitenden Arbeiten und umfangreiche Sanierung der südlichen Georg-Wilhelm-Straße informieren kann, soll die digitale Plattform des Regionalausschusses für einen zeitnahen öffentlichen Dialog des LSBG genutzt werden.

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte bestätigt den Fraktionsvorstand

Die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte hat in ihrer gestrigen Sitzung bei der turnusmäßigen Neuwahl den Fraktionsvorstand einstimmig bis zum Ende der Legislaturperiode gewählt.
Fraktionsvorsitzender: Dr. Gunter Böttcher
Stellv. Fraktionsvorsitzender: Joseph Johannsen
Parlamentarischer Geschäftsführer: Roland Hoitz
Schatzmeisterin: Stefanie Blaschka
Beisitzer: Daniela Aust und Stefan Busch

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Ralf Neubauer ist neuer Bezirksamtsleiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat in ihrer Sondersitzung am Mittwoch, den
17. November 2021 Ralf Neubauer (SPD) mit 33 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und 9
Enthaltungen zum neuen Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte gewählt. Damit bekam
Ralf Neubauer auch 6 Stimmen aus der Opposition.
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte folgte damit mehrheitlich dem Vorschlag der
Koalition aus SPD, CDU und FDP. Ralf Neubauer nahm die Wahl an und wird mit der
offiziellen Ernennung des Senats auch sein Bürgerschaftsmandat niederlegen.

Weiterlesen »
Allgemein
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Gedenkveranstaltung – Feuersturm über Hamburg | Sonntag, 25. Juli 2021

Zum Jahrestag der Bombardierung Hamburgs finden Veranstaltungen zum Gedenken statt. Dazu möchten wir herzlich im Namen der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte einladen.
Programm am Sonntag, 25. Juli 2021:
10.00 Uhr | Gottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche St. Thomas (Vierländer Damm 1, 20539 Hamburg)
11.30 Uhr | Gedenken am Mahnmal im Carl-Stamm-Park (Billhorner Deich) mit Vertretern von CDU, SPD und GRÜNEN
12.00 – 16.00 Uhr | Mittagessen/Kaffee und Kuchen im Haus der Jugend (Billhorner Deich 55)

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
CDU Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Einführung eines Bezirklichen Kontrolldienstes in Hamburg-Mitte – Verlässliche Kontrollen, Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung bei Großveran-staltungen und im öffentlichen Raum

Erhebliche Defizite in Sachen Sauberkeit und Ordnung zeigten sich in den letzten Jahren in öffentlichen Grün- und Parkanlagen sowie auf öffentlichen Freiflächen. Aber auch Vermüllung, nächtliche Ruhestörungen, Wildwuchs bei Großveranstaltungen sowie Trinkgelage auf öffentlichen Plätzen haben zugenommen.
Im Koalitionsvertrag haben SPD, CDU und FDP deshalb die Etablierung eines Bezirklichen Kontrolldienstes (BKD) in Hamburg-Mitte vereinbart. Mit dem Antrag für die Bezirksversammlung wollen wir mit einer höheren Kontrolldichte für verlässliche Kontrollen im öffentlichen Raum in Hamburg-Mitte sorgen und eine stärkere Ahndung von Ordnungswidrigkeiten ermöglichen. Für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gewerbetreibenden wollen wir erreichen, dass eine Verbesserung der derzeitigen Situation erkennbar und spürbar ist.

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
Stefanie Blaschka

10.000 neue Bäume für Hamburg-Mitte

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat heute am 20.05.2021 in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte ihr Vorhaben bekräftigt, 10.000 neue Bäume in Hamburg-Mitte zu pflanzen. Weiterhin soll eine Fläche am Haßloredder hinsichtlich ihres Potentials als Ausgleichsfläche geprüft werden. Die Bezirksversammlung stimmt dem Antrag mit großer Mehrheit zu.

Weiterlesen »