Wir bewegen Hamburg-Mitte.
- Katja Dieckmann-Zerbe
- Christian Lamberti

Fußverkehrskonzept Neustadt – Maßnahmen umsetzen und Verbindungen verbessern
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP forciert erste Umsetzungsschritte des Fußverkehrskonzept und nimmt hier die Maßnahmen im Bereich der

Einrichtung von Micro-Workshops in der Paul-Roosen- Straße auf St. Pauli
Die Koalition der SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte richtet auf St. Pauli einen dreiteiligen Micro-Workshop ein, in dem lokale

Wie soll der öffentliche Raum gerecht für alle Beteiligten aufgeteilt werden?
Diese Frage wollen wir in einem neuen Format mit der Durchführung eines Micro-Workshops in der Paul-Roosen-Straße konzeptionell angehen. Die Nutzung

Ausnahmepraxis der Außengastronomie läuft zum 31.10.2022 aus
Die bisherige Ausnahmepraxis der Außengastronomie zur Nutzung von Parkständen und Lieferzonen in Hamburg-Mitte wird über den 31.10.22 hinaus nicht verlängert. Eine eingeschränkte Außenbewirtung, wie beispielsweise Steh- und Rauchertische, soll aber in der Wintersaison weiterhin genehmigungsfähig bleiben.

Außengastronomie schützen – auch in 2021
Durch den erneuten Lockdown seit November 2020 wurden auch die Gastronomiebetriebe geschlossen. Die fehlenden Einnahmen aus den Wintermonaten, insbesondere nach Alkoholverkaufsverbot und Alkoholverzehrverbot im öffentlichen Raum und dadurch auch kaum Umsatzeinnahmen durch Außer-Haus-Verkauf, wurde durch verschiedene Hilfen des Bundes versucht weitestgehend Schadensbegrenzung zu betreiben.

Auch im Lockdown der Vermüllung im öffentlichen Raum konsequent entgegenwirken
Während des andauernden Lockdowns seit November wird Essen „to go“ verkauft, wodurch spürbar mehr Verpackungsmüll entsteht. Einmal-Kaffeebecher oder auch Verpackungen für Essen, welches eigentlich nicht vor Ort verzehrt werden darf, häufen sich somit in den Mülleimern unserer Stadt.