Wir bewegen Hamburg-Mitte.
Vertreter:
- Muhammet Akdeniz
- Myriel Pless


Gebührenfreie Bundespersonalausweise für wohnungslose Menschen
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung HamburgMitte begrüßt die Umsetzung des Antrags und die gebührenfreie Ausgabe für wohnungslose Menschen.


400.000 zusätzlich für soziale Projekte in Mitte – Aufstockung Quartiersfonds 2021
Der Quartiersfonds ist seit vielen Jahren ein wichtiges Instrument, um Projekte und Trägervereine zu unterstützen und somit die soziale Infrastruktur in unserem Bezirk zu erhalten, besonders weil diese nicht im Regelhaushalt der FHH finanziert werden. In der Bezirksversammlung um Oktober 2020 konnten wir hierfür einen ersten Aufschlag machen. Wegen der vorläufigen Haushaltsführung konnten wir damals nur 1 Million Euro beantragen und Projekten zusprechen. Die Aufstockung durch die Finanzbehörde, welche die einzelnen Bezirke jedes Jahr aufgrund der Einwohnendenzahlen noch erhalten, konnten im Oktober noch nicht zugesichert werden.


Obdachlosigkeit langfristig beenden – Housing-First umsetzen
Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung in Hamburg-Mitte hat am Donnerstag, dem 11.02.2020 einen interfraktionellen Antrag der SPD, CDU, FDP, Grünen und Fraktion die Linke beschlossen, der einen Paradigmenwechsel in der Bekämpfung von Obdachlosigkeit voranbringen soll.
Bedürftigen die Ausweisbeantragung erleichtern! Gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürgerinnen und Bürger
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte beschließt gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürger.Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung
Weitere Winternotunterkunft im Bezirk HH-Mitte Obdachlose in der Corona-Pandemie – Eiffestraße 398 sofort als zusätzlichen Ort für das Winternotprogramm öffnen!
Durch die anhaltende COVID-19 Pandemie sind Obdachlose einmal mehr schutzbedürftig. Der Bezirk Hamburg-Mitte reagierte schon im Vorfeld des Antrags zur
Quartiersfonds 2021 – Fortführung einer Erfolgsgeschichte
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP einigen sich auf Mittel für über 70 soziale Projekte im Bezirk Hamburg-Mitte Mit