| Schatzmeister |
Ausschusssprecher:
|
Weitere Ausschüsse:
|
| Ansprechpartner für: Hamm |
| holm@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |

220.000 € für die energetische Sanierung von drei Wilhelmsburger Sportanlagen
Gestiegene Energiekosten auf der einen Seite erfordern Einsparmaßnahmen auf der anderen Seite. Insbesondere im Bereich der Sportanlagen liegen Potenziale und so ermöglicht die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Bezirk Hamburg–Mitte die energieeffiziente Sanierung von drei Sportanlagen in Wilhelmsburg. Die bezirklichen Sportanlagen sind auch abseits der Corona–Pandemie ein wichtiger

Rahmenbedingungen und Anforderungen an das Mobilitätskonzept im Zuge der Gartenstadt Öjendorf
Die Gartenstadt Öjendorf soll als eine moderne Weiterentwicklung der traditionellen Gedanken einer Gartenstadt geplant werden und Billstedt weiterbauen. Die Anforderungen an ein Mobilitätskonzept in diesem Kontext sind hoch. Das bisher vorgestellte Mobilitätskonzept bleibt dabei bislang hinter den Erwartungen zurück und ist ohne die im Antrag genannten Punkte für die weitere

100.000 € an zusätzlichen Mitteln für die Sozialberatung in Kirchdorf-Süd
In Anbetracht der Entscheidung, im Karl–Arnold–Ring eine Geflüchtetenunterkunft einzurichten, hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Bezirk Hamburg–Mitte die Möglichkeit genutzt und sich für 100.000 Euro an zusätzlichen Mitteln eingesetzt, die der Sozialberatung in Kirchdorf–Süd zugutekommen. Die Einrichtung der befristeten Notunterkunft für Geflüchtete am Karl–Arnold–Ring erfolgt zum 01.03

70.000 € für die Realisierung des Baus eines Aufzugs für das Jugend- und Kulturzentrum (JUKZ) am Stintfang
Das Jugend- und Kulturzentrum (JUKZ) am Stintfang leistet seit vielen Jahren wunderbare Arbeit für Kinder und Jugendlichen aus der Neustadt und St.Pauli. Für die Barrierefreiheit, die essenziell für die Arbeit vor Ort ist, haben wir bereits im Jahr 2017 das Vorhaben unterstützt. Erschwerte Bedingungen haben die Planung und Realisierung verzögert,

Finanzielle Unterstützung der Honigfabrik Wilhelmsburg zur Beseitigung akuter baulicher Mängel
Die Koalition der SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte unterstützt die Honigfabrik in Wilhelmsburg und unterstützt die Beseitigung akuter baulicher Mängel mit investiven Sondermitteln in Höhe von 150.000 Euro und sichert damit den laufenden Betrieb vor Ort. Die Honigfabrik hat sich als Stadtteilkulturzentrum fest in Wilhelmsburg etabliert und leistet wertvolle

Einrichtung von Micro-Workshops in der Paul-Roosen- Straße auf St. Pauli
Die Koalition der SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte richtet auf St. Pauli einen dreiteiligen Micro-Workshop ein, in dem lokale Akteure über die Nutzung des öffentlichen Raums diskutieren können. Erfahrungen aus dem Sommer und die Diskussion über die Flächen für Außengastronomie machten deutlich, dass neue Formate zur Einbeziehung aller Akteure

Entlastung von Vereinen und Institutionen – „Härtefallfonds Energiekrise“
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte entlastet mit dem „Härtefallfonds Energiekrise“ Vereine und Institutionen, denen durch die gestiegenen Energiekosten akute finanzielle Belastungen entstanden sind. Für dieses Vorhaben stellt die Bezirksversammlung 200.000 Euro zur Verfügung. Das Geld für den Härtefallfonds entnimmt die Bezirksversammlung den Restmitteln 2022 und überträgt diese auf das Jahr 2023. Damit

Wie soll der öffentliche Raum gerecht für alle Beteiligten aufgeteilt werden?
Diese Frage wollen wir in einem neuen Format mit der Durchführung eines Micro-Workshops in der Paul-Roosen-Straße konzeptionell angehen. Die Nutzung des öffentlichen Raums, der gerade im innerstädtischen Bereich sehr begrenzt ist, hat an Bedeutung gewonnen. Die Außengastronomie fand großen Anklang, doch führte diese auf Dauer zu Diskussionen in den Quartieren
