In die gestrige Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel hatten die Lokalpolitiker Bürger und Vertreter des Senats zu einer Diskussion über die Konsequenzen u.a. der Schließung der Chirurgie und der Notfallambulanz im Krankenhaus Groß-Sand eingeladen. Schnell wurde deutlich, dass es weiter keine Antworten des rotgrünen Senats auf die drängenden Probleme geben wird.…
Nachdem sich die CDU-Fraktion bereits in der Sommerpause den Sorgen der Kinder und Jugendlichen um ihren Spiel- und Bolzplatz in der Keindorffstraße im Alten Bahnhofsviertel angenommen hatte, und sich dabei herausstellte, dass die Verwaltung nunmehr seit über fünf Jahren um eine Lösung in Bezug auf die Wiederherstellung mit der DEGES…
Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat heute einen Antrag zur Einführung eines Parkleitsystems für das traditionsreiche Volksfest „Hamburger DOM“ eingebracht. Ziel ist es, den Besuchern eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, Parkplätze in der Nähe des Heiligengeistfeldes zu finden und somit den Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren. „Ein Parkleitsystem für…
Die CDU Bezirksfraktion bringt am Donnerstag, den 22. Mai 2025 einen politischen Antrag in die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte ein, der ein Moratorium für die geplante Umgestaltung des Burchardplatzes im Kontorhausviertel fordert. Das Kontorhausviertel, ein historisches Stadtviertel und UNESCO-Welterbe, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine bedeutende Rolle in der Handelsgeschichte…
Nach den Wahlergebnissen zur Bezirksversammlung am 09. Juni 2024 blieb die Frage nach möglichen Koalitionen im Bezirk Hamburg-Mitte bis heute offen. Das endgültige Wahlergebnis brachte für: SPD 28,5 % (+ 1,4% ggü. der Wahl 2019 | 14 Mandate), CDU 15,6 % (plus 3,5 % | 8 Mandate), FDP 4,8 %…
Die CDU-Fraktion Hamburg-Mitte hat für die Sitzung der Bezirksversammlung am 27. März 2025 einen Antrag eingebracht, in dem sie ein Pilotprojekt für einen sogenannten Kümmerer für die Wochenmärkte in Hamburg-Mitte vorschlägt. Trotz ihrer Beliebtheit kämpfen die Wochenmärkte im Bezirk mit einem Rückgang an Beschickern und Besuchern. Der vorgeschlagene Kümmerer soll…
Am Donnerstag, 04. Juli, hat die konstituierende Sitzung der CDU-Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte stattgefunden. Die CDU hat den stärksten Zuwachs aller Parteien erzielt, die bisher in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vertreten waren und ist mit acht gewählten Mitgliedern wieder drittstärkste Kraft. In der konstituierenden Sitzung wurde Dr. Gunter Böttcher einstimmig erneut zum…
Die Koalitionsfraktionen aus CDU, SPD und FDP bewilligen im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 48.000€, damit die MS Stubnitz in einer Werft in Stand gesetzt werden kann. Die Gesamtkosten des notwendigen Vorhabens belaufen sich auf einen Wert von 150.000-180.000€. Die MS Stubnitz ist ein wichtiger Veranstaltungsort innerhalb der Hamburger Kulturszene und…
Der im Volksmund so genannte „Domplatz“ im Zentrum Hamburgs ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte und soll nun mit „Hammaburg-Platz“ benannt werden. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte: „Geschichte und Archäologie ist überall in Hamburg vorhanden. Die Archäologie liegt geradezu unter unseren Füßen, aber sie wird bislang in…
Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verurteilen auf das Schärfste ein Mitte Januar bekannt gewordenes Treffen des rechten Spektrums in einer Potsdamer Villa. Die dort besprochenen „Remigrationspläne“ sind verachtenswert und zeugen von einer Ideologie, die bewusst die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte anspricht und ihre Wurzeln eben…
