
Schatzmeister |
Ausschusssprecher:
|
Weitere Ausschüsse:
|
Ansprechpartner für: Finkenwerder, Steinwerder, Waltershof und Neuwerk |
haase@cdu-fraktion-hamburg-mitte.de |


Koalition aus CDU, SPD, FDP lehnt die Pläne des Verkehrssenators Tjarks zur Veloroute 8 in Billstedt ab und schlägt eine neue Routenführung vor!
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP begrüßt die Absage an den Plänen, für den Ausbau der Veloroute 8 in Billstedt, Bäume und Parkplätze wegfallen zu lassen. Sie schlägt eine neue Routenführung vor, die gleichermaßen erschließt und weitaus weniger Konsequenzen im Bereich der Umwelt und des Parkraums für Anwohnende mit
Kinderfest auf dem Hammer Abendmarkt unterstützen
Trotz ihrer Bedeutung und historischer Bezüge stehen Wochenmärkte auch in Hamburg-Mitte vor großen Herausforderungen. Der Wettbewerbsdruck durch Supermärkte und auch Online-Shops können ihre Existenzen gefährden. Um den Hammer Markt, der als Abendmarkt etabliert wurde, zu unterstützen, soll am 9. Mai zum einjährigen Jubiläum ein Kinderfest stattfinden. Wir stellen hierfür 1.000 €
Abstellmöglichkeiten für Zweiräder am Billstedter U-Bahnhof verbessern
Errichtung von Fahrradstellplätzen am Maukestieg sowie die Schaffung von gesonderten Abstellflächen für motorisierte Zweiräder und die Entfernung von „Fahrradleichen“ am Billstedter U-Bahnhof, dafür haben sich CDU, FDP und SPD im Bezirk Hamburg-Mitte eingesetzt.


10.000 € Soforthilfe für den TUS Finkenwerder von 1893 e.V nach dem verheerenden Brand
Die Sporthalle der Stadteilschule Finkenwerder ist in der Nacht vom 18.Februar auf den 19. Februar komplett ausgebrannt. Das ist ein großer Schaden für den Standteil, gerade nach der Gasexplosion imSommer 2022 an genau dieser Schule. Nicht nur die Folgen für den Schulsport sind tragisch, sondern auch der Vereinssport leidet, da


Umfangreiche Untersuchung der Verkehrssituation rund um die Hamburger City durchführen – vor Entscheidung über eine Schließung der Steinstraße für den Individualverkehr
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP bekennt sich zu einer attraktiven, gut erreichbaren sowie lebendigen Innenstadt. Wichtig dabei sind gute Mobilitätskonzepte, die sämtliche Arten von Mobilität einbeziehen und die die Attraktivität der Innenstadt inkl. der Mönckebergstraße stärken und keinesfalls gefährden. Eine autofreie Innenstadt ist dabei nicht das Ziel. Der


Fußverkehrskonzept Neustadt – Maßnahmen umsetzen und Verbindungen verbessern
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP forciert erste Umsetzungsschritte des Fußverkehrskonzept und nimmt hier die Maßnahmen im Bereich der Schulen und zum barrierefreien Ausbau der Querungsanlagen in den Blick. Das Fußverkehrskonzept Neustadt sieht verschiedene Maßnahmen vor, die schrittweise abgearbeitet werden. Um diesem Vorhaben Rechnung zu tragen, ermöglicht die Bezirkskoalition


Pilotprojekt zur Einrichtung einer tier- und umweltfreundlichen Beleuchtungsanlage
80.000 € für ein Pilotprojekt zur Einrichtung einer tier– und umweltfreundlichen Beleuchtungsanlage im Gartenbauverein Rückersweg von 1934 e.V. Die Koalition aus SPD, CDU und FDP unterstützt den Gartenbauverein Rückersweg von 1934 e.V. –128– in seinem Vorhaben, in der Anlage in Hamm–Süd eine tier– und umweltfreundliche Beleuchtungsanlage einzurichten. Dieses Pilotprojekt wird


Stadtteilkultur im Osterbrook und südlichen Hamm stärken – 50.000 € für die Ertüchtigung des neuen Grundstücks des BOOT e.V. am Osterbrookplatz in Hamm
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP unterstützt den BOOT e.V. in Hamm mit 50.000 € zur Ertüchtigung seines neuen Grundstücks an der Bille. Seit 2016 leistet der Verein mit seinen niedrigschwelligen Angeboten wertvolle Arbeit im Quartier und über dessen Grenzen hinaus. Wegen des neuen Grundstücks und dessen Ertüchtigung, kann