Im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“ werden insg. elf Bolzplätze im Hamburger Osten umfassend saniert. Mit einem Spatenstich fand heute der Startschuss der großen Bolzplatz-Offensive am Bolzplatz Havighorster Redder statt. Im April 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Ebenfalls in diesem Jahr soll noch die Baumaßnahmen am Bolzplatz Schöfferstieg starten.…
Seit 2013 hat sich die CDU Hamburg-Mitte für ein neues Feuerwehrhaus in Kirchsteinbek stark gemacht. Der alte Standort entsprach den baulichen Anforderungen und Normen schon lange nicht mehr. Unsere Forderung des notwendigen Neubaus des Feuerwehrhauses wurde auch durch die Tatsache untermauert, als dass der alte Standort auf der Prioritätenliste der…
Mit der Neugestaltung des Billstedter Marktplatzes setzt sich die CDU im Regionalausschuss Billstedt für solarbetriebene Müllbehälter – sogenannte Big-Belly-Mülleimer mit Verdichtungsfunktion – im Bereich des Wochenmarktes, bzw. die Flächen am Wochenmarkt Billstedt, ein. Die modernen Müllbehälter haben ein größeres Fassungsvermögen als herkömmliche Mülleimer. Sie verfügen über eine eigene Stromversorgung und…
Heute erfolgte die feierliche Übergabe der Baugenehmigung für die neue Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek. Die CDU Hamburg-Mitte hatte sich seit Jahren für den Bau einer neuen Wache eingesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass nach einer schwierigen und auch langwierigen Standortsuche mit dem Neubau der Wache am östlichen Ende…
Das Vorhaben der Koalition aus CDU, SPD und FDP geht endlich in die Umsetzungsphase. Auftakt war eine Pflanzaktion am 28.11.2023 auf dem ausgewählten Grundstück in Hamburg-Billstedt, unmittelbar neben dem Öjendorfer Park. Gunter Böttcher, CDU-Fraktionsvorsitzender in Hamburg-Mitte, teilt die Freude: „Die Koalition von CDU, SPD und FDP in Hamburg-Mitte hat bereits…
Der Spatenstich Sportplatz Legienstraße läutete den Baubeginn für ein hochmodernes Kunststoffrasenspielfeld ein. In einem weiteren Schritt soll zudem eine öffentlich zugängliche Fläche für vielfältige Sport- und Bewegungsangebote entstehen, die sowohl Vereinsmitgliedern als auch Nicht-Vereinsmitgliedern zur Verfügung stehen und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten wird. Die derzeitigen Planungen sehen vor, dass mit…
Bereits 2021 hatte die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP einen entsprechenden Antrag in die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte eingebracht. Jetzt ist klar: Noch in diesem Herbst geht es los, eine Fläche ist gefunden. Die Stadt Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt bis 2030 den CO2-Ausstoß um mehr als die Hälfte zu…
Die Koalition aus CDU, SPD und FDP im Bezirk Hamburg-Mitte stellt die dringend benötigten Mittel in Höhe von 13.500 € für die Ausrichtung des Gipfeltreffens des Projektes „Klangstrolche – Musik für jedes Kind“ bereit. Dieses Projekt, das seit 2007 nachhaltige und systematische Frühförderung für Kinder in den ersten sechs Lebensjahren…
Die Koalition aus CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte setzt sich mit Nachdruck für die Behebung der mangelhaften ärztlichen Versorgung im Bezirk Hamburg-Mitte ein. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, eine adäquate medizinische Betreuung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, stellt die Koalition einen Antrag zur Einrichtung eines runden Tisches…
Die Multifunktionsgebäude an den Sportanlagen Kandinskyallee und Öjendorfer Weg, beides Projekte aus dem Modellvorhaben „Mitte machen“, können realisiert werden, nachdem die ausgeschriebenen Interessenbekundungsverfahren positiv verlaufen und Betreiber gefunden worden sind. Stefan Busch (Abgeordneter der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte für Billstedt): „Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Modellprojekte „Mitte machen“…
