Mit einer Gedenkveranstaltung erinnern wir auch in diesem Jahr an die über 40.000 Opfer des Feuersturms über Hamburg in der Zeit vom 24. bis zum 29. Juli 1943, die insbesondere in den fast gänzlich zerstörten zentralen Stadtteilen Borgfelde, Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort zu beklagen waren. Der Moment der Stille findet…
Heute erfolgte die feierliche Übergabe der Baugenehmigung für die neue Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek. Die CDU Hamburg-Mitte hatte sich seit Jahren für den Bau einer neuen Wache eingesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass nach einer schwierigen und auch langwierigen Standortsuche mit dem Neubau der Wache am östlichen Ende…
In Gedenken an den Modeschöpfer und Künstler Karl Lagerfeld wurde heute offiziell ein Abschnitt des Alsterwanderwegs in der Innenstadt in Karl-Lagerfeld-Promenande umbenannt. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion, sagt: „Wer kennt nicht den berühmten Spruch ‚Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!‘ vom verstorbenen Modedesigner Karl Lagerfeld…
Der im Volksmund so genannte „Domplatz“ im Zentrum Hamburgs ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte und soll nun mit „Hammaburg-Platz“ benannt werden. Dr. Gunter Böttcher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte: „Geschichte und Archäologie ist überall in Hamburg vorhanden. Die Archäologie liegt geradezu unter unseren Füßen, aber sie wird bislang in…
Mit der Umbenennung werden zwei langjährige jüdische Lehrerinnen geehrt, die in unmittelbarer Nähe an der damaligen staatlichen Mädchenschule in der Rosenallee 11 gearbeitet haben, ehe sie von den Nationalsozialisten umgebracht wurden. Die Hauptstraße des ehemaligen Högerdamms heißt künftig Recha-Lübke-Damm und die von diesem nach Norden abgehende Sackgasse, die ehemals…
Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verurteilen auf das Schärfste ein Mitte Januar bekannt gewordenes Treffen des rechten Spektrums in einer Potsdamer Villa. Die dort besprochenen „Remigrationspläne“ sind verachtenswert und zeugen von einer Ideologie, die bewusst die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte anspricht und ihre Wurzeln eben…
Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP in Hamburg spricht sich für eine Reeperbahn als Standort der lebendigen Club-Kultur aus. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Molotow verdeutlichen, dass der derzeitige Kurs langfristig zu einem Ausverkauf der Reeperbahn und einem Verlust des Standorts Hamburg für Club-Kultur führt. Dr. Gunter Böttcher,…
Das Geld dient der Weiterentwicklung und Verstetigung der psychologischen Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für Menschen rassistischen/intersektionalen Diskriminierungserfahrungen in der Poliklinik Veddel. Stefanie Blaschka, Abgeordnete der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Mitte: „Die finanzielle Unterstützung der Poliklinik ist ein wichtiger Schritt zur Verstetigung des gesundheitlichen und psychologischen Beratungsangebots auf der Veddel. Für…
Kirchdorf-Süd wird durch den Antrag der Bezirkskoalition von CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte zukünftig ein Spielfeld aus Hartgummi erhalten. Dadurch entsteht ein modernes Sportangebot für Anwohnende, insbesondere die Jugendlichen vor Ort. Das Spielfeld ist dabei vielseitig nutzbar und ermöglicht einen breiten Nutzungsrahmen. Kirchdorf-Süd ist ein vielfältiges und…
Die Bezirkskoalition aus CDU, SPD und FDP unterstützt das Vorhaben des ESV Einigkeit, das Vereinsheim durch eine technische Erweiterung barrierefrei und somit auch den 1. Stock zugänglich zu gestalten. Durch einen durch die Koalition eingebrachten Antrag in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 23.11.2023 konnten bis zu 50.000€ an Sondermitteln bewilligt werden.…
