London macht es vor und die Koalition aus CDU, SPD und FDP im Bezirk Hamburg-Mitte sieht ähnliches Potenzial für Hamburg. Die Rede ist von Musikhaltestellen, an denen Künstler innerhalb eines Modellprojekts Plätze zugewiesen werden, an denen Darbietungen erfolgen dürfen. In London und dem dortigen „London Busking Scheme“ werden die begehrten,…
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte würdigt das Engagement der 2021 verstorbenen Meryem Celikkol und ergänzt den Namen des Preises für herausragendes Ehrenamt um ihren Namen. Künftig trägt der Preis den Namen: „Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt – in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol“. Damit wird ihrem außerordentlichen Wirken posthum gewürdigt…
Die Koalition der SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte unterstützt die Honigfabrik in Wilhelmsburg und unterstützt die Beseitigung akuter baulicher Mängel mit investiven Sondermitteln in Höhe von 150.000 Euro und sichert damit den laufenden Betrieb vor Ort. Die Honigfabrik hat sich als Stadtteilkulturzentrum fest in Wilhelmsburg etabliert und leistet wertvolle…
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte entlastet mit dem „Härtefallfonds Energiekrise“ Vereine und Institutionen, denen durch die gestiegenen Energiekosten akute finanzielle Belastungen entstanden sind. Für dieses Vorhaben stellt die Bezirksversammlung 200.000 Euro zur Verfügung. Das Geld für den Härtefallfonds entnimmt die Bezirksversammlung den Restmitteln 2022 und überträgt diese auf das Jahr 2023. Damit…
Der Sozialraumentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte tritt aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Obdachlosigkeit in der Hamburger Innenstadt aktiv entgegen und finanziert das Modellprojekt „Quartiersbezogene aufsuchende Arbeit für Menschen in besonders prekären Lebenslagen“. Hierzu der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Gunter Böttcher: „Es besteht ein absoluter Handlungsbedarf und die Belastung gerade für die City ist…
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte beschließt gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürger.Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung im Bezirk Hamburg-Mitte beschloss am Donnerstag, den 10.12.2020 in einer digital abgehaltenen Sitzung, dass obdachlose und bedürftige Bürger ihren Personalausweis ohne Gebühren beantragen können.Ohne einen gültigen Personalausweis ist es beispielsweise…
Mit diesem Antrag appeliert die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel an die Gesundheitsbehörde, entsprechende Konzepte auf den Weg zu bringen. Der Ausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte tagt am Dienstag, den 26.01.2021.Die Koalition in Hamburg-Mitte bittet auf diesem Weg ihren Bezirksamtsleiter, sich bei der Gesundheitsbehörde für einen sicheren…
Die Regierungskoalition der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat sich dafür eingesetzt mehr Bäume nach zu pflanzen, als für Straßen-und Wohnungsbaumaßnahmen abgeholzt werden müssen. Die Zahlen für 2019 sind durch die Corona Krise bisher noch nicht bekannt gegeben worden, jedoch sieht man auch an den Zahlen von 2015-2018 sehr deutlich, dass wir in…
Schon lange wird darüber nachgedacht, die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Hamburg-Mitte mehr mit einzubinden in die Geschehen der Bezirksversammlung. Letztendlich war die Corona-Krise nun der letzte Tropfen, der fehlte, um die Digitalisierung möglich zu machen. In einem Antrag der am Donnerstag im Hauptausschuss, welcher anstatt der Bezirksversammlung aufgrund der…
Die Corona-Krise beschäftigt uns seit Ende Februar und hält uns in den Häusern. Zeitgleich weckt sie aber auch die Kreativität in den Menschen. In besonders hohem Maße betroffen ist die Eventbranche. Doch gerade aus diesen Reihen wird dazu aufgerufen, auf jeden Fall zu Hause zu bleiben. #stayathome ist das Motto…
