Roland Hoitz
Umfangreiche Untersuchung der Verkehrssituation rund um die Hamburger City durchführen – vor Entscheidung über eine Schließung der Steinstraße für den Individualverkehr

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP bekennt sich zu einer attraktiven, gut erreichbaren sowie lebendigen Innenstadt. Wichtig dabei sind gute Mobilitätskonzepte, die sämtliche Arten von Mobilität einbeziehen und die die Attraktivität der Innenstadt inkl. der Mönckebergstraße stärken und keinesfalls gefährden. Eine autofreie Innenstadt ist dabei nicht das Ziel. Der…

Continue reading

Fußverkehrskonzept Neustadt – Maßnahmen umsetzen und Verbindungen verbessern

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP forciert erste Umsetzungsschritte des Fußverkehrskonzept und nimmt hier die Maßnahmen im Bereich der Schulen und zum barrierefreien Ausbau der Querungsanlagen in den Blick. Das Fußverkehrskonzept Neustadt sieht verschiedene Maßnahmen vor, die schrittweise abgearbeitet werden. Um diesem Vorhaben Rechnung zu tragen, ermöglicht die Bezirkskoalition…

Continue reading

220.000 € für die energetische Sanierung von drei Wilhelmsburger Sportanlagen

Gestiegene Energiekosten auf der einen Seite erfordern Einsparmaßnahmen auf der anderen Seite. Insbesondere im Bereich der Sportanlagen liegen Potenziale und so ermöglicht die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Bezirk Hamburg–Mitte die energieeffiziente Sanierung von drei Sportanlagen in Wilhelmsburg. Die bezirklichen Sportanlagen sind auch abseits der Corona–Pandemie ein wichtiger…

Continue reading

100.000 € an zusätzlichen Mitteln für die Sozialberatung in Kirchdorf-Süd

In Anbetracht der Entscheidung, im Karl–Arnold–Ring eine Geflüchtetenunterkunft einzurichten, hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Bezirk Hamburg–Mitte die Möglichkeit genutzt und sich für 100.000 Euro an zusätzlichen Mitteln eingesetzt, die der Sozialberatung in Kirchdorf–Süd zugutekommen. Die Einrichtung der befristeten Notunterkunft für Geflüchtete am Karl–Arnold–Ring erfolgt zum 01.03…

Continue reading

Einrichtung von Micro-Workshops in der Paul-Roosen- Straße auf St. Pauli

Die Koalition der SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte richtet auf St. Pauli einen dreiteiligen Micro-Workshop ein, in dem lokale Akteure über die Nutzung des öffentlichen Raums diskutieren können. Erfahrungen aus dem Sommer und die Diskussion über die Flächen für Außengastronomie machten deutlich, dass neue Formate zur Einbeziehung aller Akteure…

Continue reading

Ausweitung der festen Abstellflächen für E-Scooter in Hamburg-Mitte

Auf Antrag der Koalition aus SPD, CDU und FDP hat die Bezirksversammlung beschlossen, das Projekt auszuweiten und weitere feste Abstellflächen in der Innenstadt zu schaffen. So sollen die festen Punkte auch an besonders problematischen Orten in St. Georg, der Alt- und Neustadt, der Hafencity und auf St. Pauli geschaffen werden. Der Ausschuss für Mobilität der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte soll dabei im weiteren Verfahren beteiligt werden.

Continue reading

Außengastronomie schützen – auch in 2021
Außengastronomie schützen – auch in 2021

Durch den erneuten Lockdown seit November 2020 wurden auch die Gastronomiebetriebe geschlossen. Die fehlenden Einnahmen aus den Wintermonaten, insbesondere nach Alkoholverkaufsverbot und Alkoholverzehrverbot im öffentlichen Raum und dadurch auch kaum Umsatzeinnahmen durch Außer-Haus-Verkauf, wurde durch verschiedene Hilfen des Bundes versucht weitestgehend Schadensbegrenzung zu betreiben.

Continue reading

Start für Modellprojekt am Aschberg

Am Montag den 18. Januar 2021 ist es soweit: die Bauarbeiten für die Neuordnung des Aschbergbads beginnen.Durch einen neuen B-Plan entstehen dadurch bezahlbarer Wohnraum, ein Multifunktionsgebäude mit 2 Kunstrasenplätzen und einer Sporthalle, 180 KitaPlätze, Gastronomie und Naheinkaufsmöglichkeiten und ein modernes ganzjährig geöffnetes Hallenbad mit Außenliegefläche. Dieses zusammenhängende, neue Quartier ermöglicht…

Continue reading

Jan-Fedder-Promenade: Umbenennung der „Elbpromenade“ zwischen Landungsbrücken und Baumwall

Nach dem Tod Jan Fedders am 30.12.2019, reichte die Koalition direkt am 09.01.2020 einen Antrag zur Benennung eines geeigneten Platzes nach Jan Fedder in den Ausschuss für Musik, Kultur und Kreatives der Bezirksversammlung HamburgMitte ein, um somit sein Lebenswerk und sein Wirken in Hamburg zu würdigen. Die „Elbpromenade“, zwischen Niederbaumbrücke…

Continue reading