Wasserversorgung für Obdach- und Wohnungslose sicherstellen!

Aufgrund der potenziellen heiklen Gemengelage hinsichtlich der Wasserversorgung fordert die Koalition aus SPD, CDU und FDP das Bezirksamt nun frühzeitig auf, sicherzustellen, dass alle Menschen der Stadt einen Zugang zu Frischwasser
gewährleistet wird. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, eine Versorgung durch coronakonforme Einzelflaschen sicherzustellen. Des Weiteren soll das Bezirksamt eine selbständige Wasserabfüllung an kontrollierten Abfüllanlagen prüfen. Dort könnten selbst mitgebrachte Behälter nach vorheriger Reinigung befüllt werden.

Continue reading

400.000 zusätzlich für soziale Projekte in Mitte – Aufstockung Quartiersfonds 2021

Der Quartiersfonds ist seit vielen Jahren ein wichtiges Instrument, um Projekte und Trägervereine zu unterstützen und somit die soziale Infrastruktur in unserem Bezirk zu erhalten, besonders weil diese nicht im Regelhaushalt der FHH finanziert werden. In der Bezirksversammlung um Oktober 2020 konnten wir hierfür einen ersten Aufschlag machen. Wegen der vorläufigen Haushaltsführung konnten wir damals nur 1 Million Euro beantragen und Projekten zusprechen. Die Aufstockung durch die Finanzbehörde, welche die einzelnen Bezirke jedes Jahr aufgrund der Einwohnendenzahlen noch erhalten, konnten im Oktober noch nicht zugesichert werden.

Continue reading

BID Carl-Petersen-Straße

Durch eine Rechtsverordnung des Senats vom 2. März 2021 werden private Investitionen aufgelöst und es können somit 350.000 Euro in den BID der CarlPetersen-Straße fließen. Auf Initiative der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und der Anwohnenden hin soll die Straße instand gesetzt und attraktiver gestaltet werden. Dafür investiert der Bezirk bereits öffentliche Gelder, die durch die privaten Investitionen nun ergänzt werden können.

Continue reading

Die neue Gartenstadt Öjendorf – Gartenstadt des 21. Jahrhunderts
Die neue Gartenstadt Öjendorf – Gartenstadt des 21. Jahrhunderts

Das Areal nördlich der Glinder Straße und südlich des Öjendorfer Parks, eingefasst durch die Landschaftsachse Horner Geest, liegt am Rande unseres Bezirks Hamburg-Mitte.Bereits 2016 gab es Überlegungen zu einer neuen Gartenstadt in Billstedt: Schon damals wurde in Diskussionsveranstaltung bewegt, wie eine „neue, moderne Gartenstadt“ aussehen könnte. Zentrales Element der Gartenstadt…

Continue reading

Außengastronomie schützen – auch in 2021
Außengastronomie schützen – auch in 2021

Durch den erneuten Lockdown seit November 2020 wurden auch die Gastronomiebetriebe geschlossen. Die fehlenden Einnahmen aus den Wintermonaten, insbesondere nach Alkoholverkaufsverbot und Alkoholverzehrverbot im öffentlichen Raum und dadurch auch kaum Umsatzeinnahmen durch Außer-Haus-Verkauf, wurde durch verschiedene Hilfen des Bundes versucht weitestgehend Schadensbegrenzung zu betreiben.

Continue reading

Bedürftigen die Ausweisbeantragung erleichtern! Gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürgerinnen und Bürger

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in Hamburg-Mitte beschließt gebührenfreie Ausweise für obdachlose und bedürftige Bürger.Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung im Bezirk Hamburg-Mitte beschloss am Donnerstag, den 10.12.2020 in einer digital abgehaltenen Sitzung, dass obdachlose und bedürftige Bürger ihren Personalausweis ohne Gebühren beantragen können.Ohne einen gültigen Personalausweis ist es beispielsweise…

Continue reading

Start für Modellprojekt am Aschberg

Am Montag den 18. Januar 2021 ist es soweit: die Bauarbeiten für die Neuordnung des Aschbergbads beginnen.Durch einen neuen B-Plan entstehen dadurch bezahlbarer Wohnraum, ein Multifunktionsgebäude mit 2 Kunstrasenplätzen und einer Sporthalle, 180 KitaPlätze, Gastronomie und Naheinkaufsmöglichkeiten und ein modernes ganzjährig geöffnetes Hallenbad mit Außenliegefläche. Dieses zusammenhängende, neue Quartier ermöglicht…

Continue reading